Wir arbeiten mit allen Kindern und Jugendlichen!

Unser Ziel ist es, gendersensible Buben*arbeit in Ergänzung und Zusammenarbeit mit Mädchen*arbeit zu gestalten. Dabei orientieren wir uns an emanzipatorischen Modellen, die Kindern und Jugendlichen eine reflektierte Auseinandersetzung mit zentralen Themen ermöglichen. Diese umfassen Geschlechtskonstruktionen von Weiblichkeit(en) und Männlichkeit(en), Geschlechtsidentität, Berufsorientierung, Gewalt, Sexualität, Medienerfahrungen sowie andere für Kinder und Jugendliche relevante Fragestellungen.


Fachtagung - Geschlechterreflektierte Kinder- und Jugendarbeit - Perspektiven im Jahr 2025

Eine Veranstaltung von Verein poika und Arbeiterkammer Wien in Kooperation mit EfEU, FEM/MEN, Sprungbrett, Männerberatung Wien und White Ribbon. 

Datum: Montag, 31.3.2025, 9:00-17:30

Ort: Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien

Infos und Anmeldung hier: https://tagung.poika.at